«Zahlen, Daten, Formeln, Funktionen, Codes, Programme, Algorithmen mögen für viele Menschen abschreckend sein. Mir machen sie Freude, weil sich dank ihnen Nützliches mühelos und sicher bewältigen lässt.»
Michael S. Bodmer
Master of Arts, Universität Zürich
lic. oec. publ. Richtung Wirtschaftsinformatik
Ausbildner
SVEB, Module 1 bis 5
«Zahlen, Daten, Formeln, Funktionen, Codes, Programme, Algorithmen mögen für viele Menschen abschreckend sein. Mir machen sie Freude, weil sich dank ihnen Nützliches mühelos und sicher bewältigen lässt.»
Michael S. Bodmer
Master of Arts, Universität Zürich
lic. oec. publ. Richtung Wirtschaftsinformatik
Ausbildner
SVEB, Module 1 bis 5
Lieber einfach als kompliziert
Wie das geht?
In Bezug auf den Umgang mit Daten zeige ich Ihnen das gerne!
Nutzen Sie mein Wissen zu Ihrem Vorteil. Eine Investition, die sich lohnt. Denn: Sie gewinnen Freude, Sicherheit und Zeit, immer wieder!
Dozententätigkeit
- Hochschule Luzern HSLU, Informatik
- Hochschule Luzern HSLU, Institut für Finanzdienstleistungen
- KV Zürich Business School
Lehraufträge für Informatik und Organisation,
Treuhänderinnen und Treuhänder sowie Technische Kaufleute, SIZ-Lehrgänge - ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
- IDV Technikerschule, Zürich
- Kantonsschule im Lee, Winterthur
- Universität Zürich, Institut für Informatik
Publikation
Auf Kurs mit Excel, Aufgaben und Lösungen

Berufserfahrung
- Bodmer InfoTrans: Inhaber
Softwareentwicklung und Individualschulungen für Firmen und Privatpersonen - SIZ, Schweizerisches Informatik Zertifikat:
Mitglied der Prüfungsorganisation (Qualitätssicherung, Rekurskommission) - Prüfungsexperte: eidg. Berufsprüfung für Treuhänderinnen und Treuhänder sowie Höhere Fachprüfung für Treuhandexperten
- Kantonsspital Winterthur: Projektleitung, Evaluation Informatiklösung
- Siemens (Schweiz) AG: Projektleitung Entwicklung Software für Spitaladministration
- Personalberatung für Informatik-Spezialisten: Geschäftsstellenleiter